Minbum Kwon, geboren und aufgewachsen in Süd-Korea, lernte folgende Kampfsportarten:
-
Karate bei dem Meister Kim Jung Cha
-
Kung-Fu bei den Meistern Be Te Kill, Wang Cheng Huah, Che Kon Kong, Yi Quan und Yao Chengguang
-
Tai Chi Chuan bei den Meistern Tien Chu Tien, Leang Su Chin
und Wang Cheng Huah
-
Kendo bei den Meistern Jong Te Min, Bang Te Kyn und Pack Kon Su
Durch seine Erfolge bei koreanischen Kung-Fu- und Kendomeisterschaften erhielt Meister Kwon durch den Oberbürgermeister der Stadt Dae-Gu, die Auszeichnung Exzellenter
Sportler.
Als Bodyguard schützte er den koreanischen Präsidentschafts-Kandidaten Lee In-Je.
Die Auszeichnung Erfolgreicher Trainer erhielt Meister Kwon durch den koreanischen Kampfsportverband.
Während seines 3-jährigen Aufenthaltes in China lernte er Tai Chi Chuan und wurde nach erfolgreichen Wettkämpfen offizieller 4. Nachfolger für den Pekinger Chuan- und
Wu-Stil.
Nach einer langjährigen Anstellung als Lehrbeauftragter für Tai Chi Chuan und Qigong an der Dae-Gu-Universität, zog Meister Kwon nach
Deutschland. Hier unterrichtet Meister Kwon seit 2007 in seinem eigenen Dojo die Kampfsportarten Karate, Kung-Fu, Kendo und Tai Chi Chuan.